Karriere

Jobs & Karriere

Wir suchen hauptberuflich nach Fehlern. Und dafür suchen wir Menschen mit einer Passion für Qualität, Sicherheit und Hygiene

Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung und wollen Teil unserer Teams werden?

Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenangebote und finden Sie hier unter den ausgeschriebenen Positionen die für Sie passende Stelle. Egal in welcher Phase Ihres Berufslebens: zur beruflichen Weiterentwicklung oder gerne auch als Einstieg nach dem Studium.

Partner bilden mit Fäusten einen Kreis

People & Benefits

Wir vermissen Sie!

Bei uns erwarten Sie neben einer sinnstiftenden Aufgabe für spannende Kunden und einem tollen Team:

    • faire und angemessene Bezahlung (Stichwort “equal pay”)
    • faire und transparente Arbeitsverträge
    • flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
    • mobiles Arbeiten – sofern es die Tätigkeit zulässt-
    • Arbeiten aus dem Home Office – sofern es die Tätigkeit zulässt-
    • schlanke und flache Hierarchien
    • unkomplizierte und offene Kommunikation
    • moderne technische Ausstattung
    • zusätzlich arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung

12 +

Jahre Betriebs-zugehörigkeit

65 +

Prozent Frauenquote

45 +

Prozent Teilzeitquote

50 +

Prozent Frauen in Führungsposition

Nadel im Heuhaufen Sucher

Wer wir sind

FSI Health & Safety GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit neuem Namen und frischem Markenauftritt, aber langer Historie.

Unsere Wurzeln gehen zurück ins Jahr 1975 also vor bald 50 Jahren. Da wurde das Hygiene Institute als internes Zentrallabor der Lufthansa Service am Frankfurter Flughafen gegründet, aus dem dann 1996 die LSG Hygiene Institute GmbH (LHI) als Tochterunternehmen LSG wurde. Seit 2005 war unser Unternehmen lange Jahre Teil von TÜV SÜD, seit 2013 unter dem Namen TÜV SÜD Food Safety Institute GmbH (FSI). Seit November 2021 ist FSI ein Unternehmen der CERTANIA Holding, die gestartet ist ein Netzwerk im Bereich Testing, Inspection und Certification mit Fokus auf  Nachhaltigkeit und Gesundheitsorientierung zu formen.

Junges Mädchen spielt Superheldin

Die Welt sicherer machen

Was wir tun

Was wir tun, das tun wir aus Überzeugung!

FSI Health & Safety GmbH hat sich dem gesundheitlichen Verbraucherschutz verschrieben und erbringt Leistungen zur Qualitätskontrolle und Produktsicherheit von Lebensmitteln, Trinkwasser, Bedarfsgegenständen und Kosmetika.
Unsere Aufgabe ist es, im Hintergrund z.B. Caterer, Gastronomen, Lebensmittelproduzenten und Händler dabei zu unterstützen, mögliche Schwachstellen in den Herstellungsprozessen zu identifizieren.
Ebenso machen wir Risiken sichtbar und zeigen auf, wie sich diese durch geeignete Maßnahmen vermeiden oder kontrollieren lassen. Dabei führen unsere Experten und Expertinnen Audits im Bereich Hygiene, HACCP, Prozess, Reinigung sowie von Lieferanten durch.

Freundliche Auditorin mit Kittel und Haarnetz tippt auf Tablet

Für eine bessere Zukunft

Unsere Werte

Dort, wo Menschen Dienstleistungen erbringen ist der Mensch die wichtigste Ressource des Unternehmens.

Aus diesem Grund ist es für uns wichtig, attraktive und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen und durch Werte wie Gleichheit und Respekt Mitarbeitende langfristig ans Unternehmen zu binden. Eine lange durchschnittliche Betriebszugehörigkeit bestätigt uns hier richtig zu handeln.
Woanders bislang nur auf der Agenda – bei uns seit vielen Jahren gelebte Praxis sind Prinzipien des ESG wie Equal Pay oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei uns werden Frauen und Männer für vergleichbare Tätigkeiten gleich bezahlt und über flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit ermöglichen wir die Tätigkeit bzw. den Wiedereinstieg von Eltern.

Puzzleteil Vision passt auf Lücke Mission

In Festanstellung bei FSI

Unsere offenen Stellen

Untenstehend finden Sie alle aktuellen Ausschreibungen.

Bitte senden Sie Ihre E-Mail-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben) an bewerbung@fsi.de

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgaben

Als Auditor*In erfüllen Sie bei uns eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Eigenverantwortlichkeit:

  • Durchführung von Lebensmittelsicherheits-/ HACCP-Audits für Catering, Gemeinschaftsverpflegung, Systemgastronomie und LEH, inklusive Vor- und Nachbereitung
  • Termingerechte Erstellung der Auditberichte
  • Begleitende Probenahmen (Lebensmittel, Trinkwasser, Oberflächen etc.)
  • Eigenverantwortliche Planung und Organisation der Auditaufträge in Bayern und tlw. Baden-Württemberg
  • Durchführung weiterer Audits und Checks nach FSI-eigenen oder kundenspezifischen Prüflisten (z.B. Hygiene, Arbeitssicherheit, Reinigung, Servicequalität)
  • gelegentliche Consulting- und Projektmanagement-Aufgaben und Hygieneschulungen

Sie berichten direkt an die Leitung Operations.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit Lebensmittelbezug, z. B. Lebensmitteltechnologie, -chemie, Oecotrophologie oder adäquater Ausbildungsabschluss, z.B. als Lebensmittelkontrolleur
  • Berufserfahrung als interner oder First-/Second-Party-Auditor im Bereich Lebensmittelsicherheit und QM, z.B. ISO 9001, FSSC 22000, IFS / BRC Food o.ä.

Was uns wichtig ist

  • Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Eigenorganisation
  • Freundlich, kommunikativ und lösungsorientiert
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Führerschein (Klasse B)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgaben

Sie sind fachlich verantwortlich für:

  • Festlegen und Abstimmen von Untersuchungs- und Bewertungsstandards
  • Korrekte Verarbeitung von Labordaten und Erstellung von mikrobiologischen Prüfberichten mittels eigener Labordatensoftware in deutscher und/oder engl. Sprache
  • Erstellung von Statistiken und Qualitätsreports
  • Pflege von Verfahrensanweisungen und Unterweisungs-unterlagen für Auditoren und Probenehmer hinsichtlich Probenahmen von Lebensmitteln, Trinkwasser, Oberflächenproben u. a.
  • Beschaffung geeigneter Probenahme-Materialien
  • Beschaffung und Überwachung der Prüfmittel
  • Sicherstellung allgemeiner Qualitätsmanagement-anforderungen, Reklamationsbearbeitung
  • fachliche Kommunikation, d.h. Sichtung relevanter Veröffentlichungen und Literatur und Aufbereiten der Inhalte für unsere Kunden und Auditoren (Newsletter und  interne Schulungen
  • Recherche und Verfassen von Stellungnahmen zu konkreten Fragestellungen des Lebensmittelrechts

Qualifikationen

 

  • Studium in relevanter Fachrichtung wie z.B. Ernährungs-wissenschaften, Oecotrophologie, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie oder Hygienemanagement, alternativ Ausbildung als Mikrobiologe, Biologielaborant, BTA, MTA o.ä.
  • Fundierte Fachkenntnisse bzgl. Lebensmitteln, speziell in Mikrobiologie, Lebensmittelrecht, Hygiene
  • Erfolgreiche Qualifizierung zum QMB
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position

Was uns wichtig ist

  • Versiert im Umgang mit MS-Office Lösungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gutes Organisationsvermögen
  • Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit und Spaß an der Kommunikation mit verschiedenen Interessensgruppen
  • hohe Verantwortungsbereitschaft
  • Zahlenaffinität und sorgfältige Arbeitsweise
  • Lösungs- und kundenorientierte Denkweise
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgaben

Sie steuern das Team Kundeservice und sind operativ verantwortlich für die Sicherstellung von

  • Erbringung des Kundenservice im Bereich Außendienst / Laborwesen / Digitale Services zu den üblichen Bürozeiten
  • Koordination sowie Einsatz- und Abwesenheitsplanung der Team-Mitglieder
  • Annahme und fachliche Bearbeitung von Kundenanfragen (Telefon, E-Mail, Chat etc.) zu Audits, HACCP, Hygiene, Mikrobiologie
  • Auftragsannahme und Auftragsanlage
  • Koordination von Terminen des Außendiensts (Auditoren, Probenehmer)
  • Pflege von Kundendaten
  • Erstellung von Statistiken, Auswertungen, Qualitäts­reports und Präsentationen
  • Erstellung und Aktualisierung von internen Formularen, Dokumenten und Verfahrensanweisungen
  • Einhaltung von Qualitätsmanagement-vorgaben
  • Reklamationsbearbeitung

Qualifikationen

  • einschlägige Berufserfahrung, idealerweise bereits als Teamleiter in der Dienstleistungsbranche
  • Studium in relevanter Fachrichtung wie z.B. Ernährungs-wissenschaften, Oecotrophologie, Lebensmittel-technologie oder Hygienemanagement, alternativ abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmittel und Hygiene
  • umfassende und fundierte Fachkenntnisse zu Lebensmitteln, speziell in den Bereichen Mikrobiologie, Lebensmittelrecht und Hygienen

Was uns wichtig ist

  • Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
  • Teamfähigkeit und Spaß an der Kommunikation mit verschiedenen Interessensgruppen
  • Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
  • Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
  • hohe Verantwortungsbereitschaft
  • Zahlenaffinität und sorgfältige Arbeitsweise
  • Lösungs- und kundenorientierte Denkweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgaben

Als Teil unseres Team Kundeservice sind Sie zuständig für:

  • Erbringung des Kundenservice zu den üblichen Bürozeiten
  • Annahme und Bearbeitung von Kundenanfragen zu
    Audits, HACCP, Hygiene, Mikrobiologie
  • Auftragswesen (Annahme und Auftragsanlage)
  • Koordination von Terminen zwischen Kunden und
    Außendienst
  • Pflege von Kundendaten
  • Verarbeitung von Labordaten und Erstellung von
    mikrobiologischen Prüfberichten mittels eigener
    Labordatensoftware in dt. und/oder engl. Sprache
  • Versand von Labor- und Auditberichten
  • Erstellung von Statistiken und Qualitätsreports
  • Administration von Kunden und HACCP Checks in der
    flowtify App („Managed Service“)
  • Unterstützung der Auditoren bei der Auditvorbereitung,
    z.B. Versenden von Probenahme-Materialien
  • Aktualisierung von internen Formularen und Dokumenten
  • Allgemeine Büroaufgaben

Qualifikationen

  • Studium in relevanter Fachrichtung wie z.B. Ernährungswissenschaften, Oecotrophologie, Lebensmitteltechnologie oder Hygienemanagement, alternativ abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmittel und Hygiene
  • Fachkenntnisse zu Lebensmitteln, speziell in den Bereichen Mikrobiologie, Lebensmittelrecht und Hygiene
  • erste Berufserfahrung im Kundenservice in der Dienstleistungsbranche, idealerweise im Umfeld Lebensmittel, Gesundheit, Hygiene oder Qualitätsmanagement

Was uns wichtig ist

  • Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
  • Teamfähigkeit und Spaß an der Kommunikation mit verschiedenen Interessensgruppen
  • Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
  • Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
  • hohe Verantwortungsbereitschaft
  • Zahlenaffinität und sorgfältige Arbeitsweise
  • Lösungs- und kundenorientierte Denkweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

In Festanstellung bei FSI

Keine passende Stelle frei, dennoch sollten wir Sie kennenlernen?

Nicht die passende Stelle dabei? Senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung (inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben) an bewerbung@fsi.de

Freiberuflich bei FSI

Partner gesucht

Wir suchen immer qualifizierte Partner. Je nach Projekt und Aufgabengebiet arbeiten wir mit Ihnen auch gerne auf freiberuflicher Basis zusammen. Untenstehend finden Sie alle aktuellen Ausschreibungen.

Bitte senden Sie Ihre E-Mail-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an bewerbung@fsi.de

Deutschlandweit

Aufgaben

Als freiberuflicher Auditor der FSI Health & Safety GmbH führen Sie Audits mit dem Schwerpunkt Lebensmittelsicherheit, Hygienemanagementsysteme / HACCP und Hygiene selbstständig in Betriebsstätten unserer Kunden durch.

Sie nehmen Proben von Lebensmitteln, Oberflächen und ggf. Trinkwasser für die mikrobiologische Analytik im Labor.

Je nach fachlicher Qualifikation führen Sie auch Audits und Checks in den Sparten Arbeitssicherheit, Reinigung und Servicequalität durch.

Sie planen und organisieren die Auditaufträge eigenständig nach kundenspezifischen Vorgaben.

Sie erstellen termingerecht die Audit- und Prüfberichte entsprechend den formellen und inhaltlichen Anforderungen in deutscher oder englischer Sprache.

Qualifikationen

Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium mit lebensmittelbezogenem Hintergrund oder lebensmittelbezogene Berufsausbildung mit QM-relevanter Weiterbildung

Einschlägige Berufserfahrung als First-Party- / Second-Party-Auditor im Bereich Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheit

Idealerweise bereits selbstständig mit eigenem Gewerbe, anerkanntem Selbstständigenstatus und Betriebshaftpflichtversicherung

Offene und positive Ausstrahlung

Fachkompetenz und Serviceorientierung

Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert

Bundesweite Reisebereitschaft

Aufgaben

Als Freier Mitarbeiter (m/w/d) sind Sie Partner und Unteraufragnehmer und führen im Namen der FSI Health & Safety GmbH eigenverantwortlich durch:

  • Lebensmittelsicherheits-/ HACCP-Audits für Catering, Gemeinschaftsverpflegung, Systemgastronomie und LEH
  • Begleitende Probenahmen (Lebensmittel, Trinkwasser, Oberflächen etc.)
  • Audits und Checks in den Sparten Hygiene, Arbeitssicherheit, Reinigung und Servicequalität nach FSI-eigenen oder kundenspezifischen Prüflisten

Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung:

  • Schulungen Lebensmittelsicherheit, HACCP, Hygiene
  • Consulting- und Projektmanagement-Aufgaben für Beratungsprojekte, z.B. Aufbau von HACCP und Qualitätsmanagement Systemen, Vorbereitung und Hinführung zur Zertifizierung

Qualifikationen

Voraussetzungen, um als Freier Mitarbeiter tätig zu werden:

  • Bestehendes Gewerbe, Berufshaftpflichtversicherung
  • Erfolgreiche Statusfeststellung DRV (Scheinselbstständigkeit)
  • Abgeschlossenes Studium z. B. Lebensmitteltechnologie, -chemie, Oecotrophologie oder adäquaten Ausbildungsabschluss
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Auditor im Bereich Lebensmittelsicherheit und QM, z.B. ISO 9001, FSSC 22000
  • Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Eigenorganisation
  • Freundlich, kommunikativ und lösungsorientiert
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein (Klasse B) und Fahrzeug

Die Datenschutzinformationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier:
www.fsi.de/datenschutzinformation.

Der besseren Verständlichkeit halber verwenden wir durchgängig – grammatikalisch – männliche Bezeichnungen, adressieren dabei aber Personen aller Geschlechter gleichermaßen.